
Über uns
Die Barockstadt Rastatt, Große Kreisstadt mit fast 50.000 Einwohnern, ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität, einem umfassenden Bildungs- und Betreuungsangebot und mit vielfältigen Möglichkeiten zur Entspannung und Naherholung.Prächtige barocke Bauten prägen das Stadtbild ebenso wie hochmoderne Gebäude zum Wohnen und Arbeiten. Im Zentrum der Barockstadt befindet sich eines der schönsten Barockschlösser am Oberrhein. Die wunderschöne Pagodenburganlage und weitere bemerkenswerte Bauwerke des italienischen Baumeisters Domenico Egidio Rossi zeugen heute noch von der Zeit Rastatts als Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Baden.
Auch einzigartige Naturlandschaften zeichnen Rastatt aus und laden dazu ein, die Gegend zu erkunden, zu entspannen und zu genießen: Während die Murg beschaulich durch die Innenstadt fließt, liegt mit den Rastatter Rheinauen ein wahrer badischer Dschungel direkt vor der Haustür. Der Schwarzwald ist zum Greifen nah und das Elsass nur eine Fährüberfahrt entfernt. Ein gut ausgebautes Radwegenetz macht es einfach, die zahlreichen Ausflugsziele und Museen mit dem Fahrrad anzusteuern, sich in Bädern und Seen zu vergnügen oder die fünf Ortsteile mit ihren schmucken Häusern und ihrer idyllischen Lage zu besuchen.
Kultureller Glanzpunkt ist das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête, das größte seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze in offene Bühnen und zieht mit seiner einmaligen Atmosphäre Hunderttausende Besucher an.
In einer wirtschaftsstarken Region ist die Stadt Rastatt mit ihren ca. 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber. Sie bietet vielfältige Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, die von den klassischen Verwaltungsberufen bis zu den sozialen, gestalterischen, handwerklichen und technischen Arbeitsfeldern reichen. Kommunikationsfähigkeit und Kreativität sind hier genauso gefragt wie die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Ein gutes Arbeitsklima, breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein attraktives Arbeitszeitmodell und eine Verwaltung der kurzen Wege mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen im Herzen der Stadt sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten prägen das Arbeitsumfeld.
Sind Sie an einer Mitarbeit in unserer Stadtverwaltung interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zahlen und Fakten
Mitarbeiter:
ca. 820
Sitz der Gemeinde:
Rastatt (BW)
Erstmalige urkundliche Erwähnung:
1084
Gesellschaftsform:
Große Kreisstadt
Stadtoberhaupt:
Oberbürgermeisterin Monika Müller
Bewohner:
48.590 (Stand: März 2017)
Branchen:
Öffentlicher Dienst (bzw. Kommunalverwaltung)
Webseite der Stadt:
www.rastatt.deBarrierefreies Stadtportal:
www.rastatt-inklusiv.deKarriereseite:
www.rastatt.de/karriere